Bakterien aus dem Zahnbelag gelangen durch Einatmen und über die Blutbahn in den Körper und können dort zu gesundheitlichen Schäden führen.
Nach wissenschaftlichen Untersuchungen* kann dadurch das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall um bis zum Vierfachen ansteigen. Außerdem entsteht ein höheres Risiko für Gelenkentzündungen (Rheumatoide Arthritis). Es ist also eine gute Vorsorgemaßnahme, die Bakterienbeläge durch PZR regelmäßig entfernen zu lassen.
Durch Bakterienbeläge im Mund erhöht sich bei Frauen das Risiko für Frühgeburten und Babys mit zu geringem Geburtsgewicht.
Ein weiteres Risiko der Zahnbeläge ist, dass junge Mütter ihre Mundbakterien auf das Baby übertragen. Sie infizieren ihr Kind schon sehr früh mit Kariesbakterien.
Aus diesen Gründen empfehlen Zahnärzte, die Zähne während der Schwangerschaft zweimal professionell reinigen zu lassen.
Die meisten Patienten haben erkannt, dass sie mit regelmäßiger professioneller Zahnreinigung ihre Zähne und ihr Zahnfleisch wirkungsvoll schützen können.
Sie wissen, dass sie damit Mundgeruch vorbeugen und schätzen das Gefühl glatter Zahnoberflächen und eines frischen Atems nach der PZR.
Einfach herunterladen, ausdrucken und lesen!
PDF-Dokument 1025 KB
Sprechzeiten
Montags | 08:00 -12:00 Uhr / 14:00 - 18:00 Uhr |
Dienstags | 09:00 -12:00 Uhr / 14:00 - 19:00 Uhr |
Mittwochs | 09:00 -14:00 Uhr |
Donnerstags | 08:00 -12:00 Uhr / 14:00 -20:00 Uhr |
Freitags | 08:00 -12:00 Uhr / 14:00 - 18:00 Uhr |
Samstags | 09:00 -15:00 Uhr |
©2020 Ch. Delli, Ihr Zahnarzt in Offenbach