Für die Herstellung von Kronen und Brücken müssen Zähne in eine passende Form geschliffen werden. Danach werden sie für den Zahntechniker abgeformt und mit einem Provisorium geschützt.
Im Dentallabor gestaltet der Zahntechniker die Kronen und Brücken innerhalb weniger Tage. Das Provisorium wird wieder abgenommen und die Kronen und Brücken werden mit einem speziellen Zement dauerhaft auf den Zähnen befestigt.
Prinzipiell gibt es drei Materialarten, aus denen Kronen und Brücken hergestellt werden können: Metall, sog. Metallkeramik und reine Keramik. Aus optischen Gründen werden kaum noch Metallkronen eingesetzt.
Bei Kronen und Brücken aus Metallkeramik besteht das Innere aus Metall. Es wird mit einer Schicht aus Keramik überzogen, mit der die natürliche Form und Farbe des Zahnersatzes gestaltet werden.
Heutzutage werden immer mehr Kronen und Brücken aus reiner Keramik hergestellt, weil sie viele Vorteile haben:
Moderne Keramik ist so stabil wie Metall und viel besser körperverträglich als dieses. Kronen und Brücken aus reiner Keramik sehen natürlicher und schöner aus als Metallkeramik. Ein weiterer Vorteil ist, dass keine dunklen Kronenränder zu sehen sind.
Wir beraten Sie gerne, welche Art von Kronen oder Brücken für Sie geeignet ist.
Brücke oder Implantat mit Krone? Metall, Metallkeramik oder reine Keramik? Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung! Rufen Sie uns an: 069/884588
Sprechzeiten
Montags | 08:00 -12:00 Uhr / 14:00 - 18:00 Uhr |
Dienstags | 09:00 -12:00 Uhr / 14:00 - 19:00 Uhr |
Mittwochs | 09:00 -14:00 Uhr |
Donnerstags | 08:00 -12:00 Uhr / 14:00 -20:00 Uhr |
Freitags | 08:00 -12:00 Uhr / 14:00 - 18:00 Uhr |
Samstags | 09:00 -15:00 Uhr |
©2020 Ch. Delli, Ihr Zahnarzt in Offenbach